Bildungsausschuss: Das Raum- und Funktionsprogramm für die Gesamtschule wurde am Mittwochabend vorgestellt. Alle wollen, dass es schnell geht. Vor 2021 wird die neue Gesamtschule aber nicht fertig sein. (mehr …)
Jahr: 2018
Proben wie die Profis
Verl (WB). »Nochmal von vorn!« Auch das gehört zur Schauspielerei dazu: eine Probe ganz ohne den eigenen Auftritt. Beim Workshop mit Omar El-Saeidi läuft es für den Kurs »Darstellen und Gestalten« der Gesamtschule Verl (fast) genauso ab wie am echten Theater. (mehr …)
Aula auf dem Prüfstand
Verl (WB). Stadtverwaltung und Schulleitung haben ein neues Raum- und Funktionsprogramm für die Gesamtschule erstellt. Die Aula der Realschule wird demnach nicht mehr zwingend benötigt. (mehr …)
Aus zwei mach eins: Neues Raumkonzept für Verler Gesamtschule beschlossen
Gesamtschule: Die Schulkonferenz hat das Raumkonzept beschlossen. Die Gebäude von Haupt- und Realschule müssen umfassend umgebaut und zum Teil abgerissen werden. (mehr …)

Helfen anstatt wegschauen
Achtklässlerinnen lernen Strategien zur Konfliktlösung Ein Tisch, vier Stühle und viel Empathie sowie Teamarbeit: Das ist die Ausgangslage für jede Gesprächsübung, die 20 Achtklässlerinnen der Gesamtschule Verl in ihrer Ausbildung als Streitschlichterinnen führen. Im Rahmen ihres Erweiterungsunterrichts im Bereich „Soziales und Pädagogik“ nehmen die Schülerinnen an einem mehrtägigen Ausbildungsseminar zu Mediatorinnen mit professioneller Begleitung teil.…

Lesewettbewerb der 6. Klassen
Am Mittwoch, den 13. Dezember 2017, fand an der Gesamtschule Verl der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Fünf begeisterte Leserinnen traten zur schulinternen Endausscheidung an und lasen zunächst ihren individuell ausgesuchten und somit vorbereiteten Text einer Jury, die aus drei Deutschlehrern sowie erstmals auch aus zwei der Lesecoachs aus Jahrgang 9 bestand, vor. Die…