Auf Grund der hohen Temperaturen fällt der Nachmittagsunterricht am Mittwoch, 26.6. und Donnerstag, 27.6. aus. Die Schüler*innen haben an diesen beiden Tagen um 13:15 Uhr schulfrei.
Jahr: 2019

Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Verl: Gewinnerprojekt der Europawoche 2019
Unter den Gewinnern der Europawoche 2019 ist die Gesamtschule Verl, deren Filmprojekt zum Wettbewerbsthema Europa: gemeinsame Werte – gemeinsame Zukunft mit einem Geldpreis bis zu 2000 Euro honoriert wurde. Die Projektidee der Gesamtschule Verl lautet „Neue Medien – ein Katalysator für die Demokratie?“. Die Europawoche 2019 fand vom 4. Mai bis zum 12. Mai 2019 in allen…

Geschichtsexkursion durch Verl auf den Spuren der jüdischen Familie Hope
Jüdische Geschichte in Verl – ein Thema, mit dem wir uns ausführlicher beschäftigen wollten und deshalb an einem Projekt in Jahrgangsstufe 10 teilgenommen haben, das unter die Haut ging. Auch die ‚Zweitzeugen‘ (das sind speziell geschulte Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Schicksal der Juden während des Nationalsozialismus auseinandersetzen) nahmen am Projekt teil. Sie…
Wir gratulieren Lisanne Gräwe zum Europameistertitel der U17 Juniorinnen
Bei der EM in Bulgarien wurde Lisanne Gräwe mit den U17-Juniorinnen Europameisterin. Wir freuen uns sehr mit Lisanne! Herzlichen Glückwunsch! EM-Finale: Deutschland feiert 7. Titel

Exkursion zur Hochschule Hamm-Lippstadt
Am 11. April 2019 fuhren wir im Rahmen der Begabungsförderung der Gesamtschule Verl zur Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Fachhochschule fokussiert sich insbesondere auf MINT-Fächer und – anders als eine Universität – auf das praktische Arbeiten.Wir trafen uns um 7:55 Uhr im Pädagogischen Zentrum unserer Schule, um dann mit einem vom Förderverein gesponserten Bus die Fahrt Richtung…
Zweitzeugen leihen Juden ihre Stimme
Verl (WB). Sie wollen, dass das Leid jüdischer Mitbürger in Zeiten des Nationalsozialismus nicht vergessen wird. Deshalb haben sie sich zu Zweitzeugen ausbilden lassen. Eine Gruppe von Verler Gesamtschülern kennt die Biografie einiger NS-Opfer genau. Von deren Leben zu erzählen, treibt sie an. Dafür werden sie beim Wettbewerb »Demokratisch handeln« auf Bundesebene ausgezeichnet. (mehr …)
»Lehrer sind cooler als im Unterricht«
Verl (WB). Lehrer Robert Baumann zieht sich mit den Armen an der Stange hoch. Neben ihm sein Schüler Nick Heitmeyer. In diesem Moment ist es mit der Hierarchie Lehrer-Schüler vorbei. Auf einmal sind beide nur noch Sportler. Wer schafft die Kniebeugen schneller, wer hält länger durch? (mehr …)
Gesamtschule kooperiert mit Beckhoff-Automation
Verl (geis). „Junge Menschen brauchen eine Perspektive“, sagt Ursula Frank, Leiterin im Projekt Management bei Beckhoff-Automation (rechts), und ergänzt: „Sie sollen sehen, dass sie das, was sie in der Schule lernen, auch gut im Beruf anwenden können.“ Gemeinsam mit Tanja Heinemann, Schulleiterin der Gesamtschule Verl, unterzeichnete Frank eine Kooperationsvereinbarung. (mehr …)
Perspektiven aufzeigen
Verl (cas). 2016 hat die Firma Beckhoff Automation-Technology die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Verl um weitere fünf Jahre verlängert. Seit vorgestern kooperiert das Weltunternehmen nun auch mit der hiesigen Gesamtschule: In einem Klassenzimmer besiegelten Schulleiterin Tanja Heinemann und Dr. Ursula Frank, Management-Projektleiterin bei Beckhoff, den unbefristeten Vertrag. (mehr …)

Skifreizeit nach Mallnitz
Nach langer Vorbereitung und mit großer Vorfreude ging es am Abend des 22. Februar endlich los: 53 SchülerInnen des 8. Jahrgangs und 5 LehrerInnen machten sich auf den Weg nach Österreich. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren in Schönfeld waren, hieß unser Ziel in diesem Jahr Mallnitz im Bundesland Kärnten. Nach einer 12-stündigen Busfahrt…