Am 12.03.25 machten sich die Schüler:innen der Q1 auf den Weg zur Hochschule Hamm-Lippstadt, um einen Tag lang in die Welt der Wissenschaft und Technik einzutauchen. Der Ausflug bot zahlreiche spannende Einblicke und eine perfekte Gelegenheit, sich auf die Studienmöglichkeiten und die praxisorientierte Ausbildung der Hochschule vorzubereiten. Der Tag begann mit einem informativen Vortrag der…
Autor: Marina Sigge

Schulpreis Digitaler Unterricht 2024 geht an die Gesamtschule Verl
Den ersten Platz in der Kategorie „Digital Heroes“ gewinnt die Gesamtschule in Verl. Die Gesamtschule Verl hat auf kreative Art und Weise geschafft, ihr Leitbild „Gemeinsam Einzigartig, Leben und Lernen“ mit einem digitalen Konzept zu verbinden. „Seit der flächendeckenden Einführung einer digitalen Infrastruktur und digitalen Endgeräten im Jahr 2020, wurden diese als ein wesentlicher Bestandteil…

Selbstgebaute Nistkästen gegen den Eichenprozessionsspinner
Etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig praktisches Wissen vermitteln: das leistet das Gemeinschaftsprojekt der Gesamtschule Verl und der Stadt Verl. Schülerinnen und Schüler der Naturschutz-AG bauen Nistkästen für Vögel sowie Bienenhotels. Die Nistkästen haben dabei einen besonderen Zweck: Sie sollen gezielt dort aufgehängt werden, wo Vögel sich von den Raupen des Eichenprozessionsspinners ernähren. So…

Personalwechsel in der Berufsberatung
Am 30. Januar war unsere langjährige Berufsberaterin Karin Schröder von der Agentur für Arbeit zum letzten Mal zu Beratungsgesprächen bei uns an der Schule. Karin Schröder war seit 2008 an Verler Schulen tätig und hat in dieser Zeit mehr als 1000 Schüler:innen beraten. Sie startet jetzt in ihre Freistellungsphase, bevor sie 2026 pensioniert wird. Die…

Exkursion nach Münster
Die Geographie Oberstufenkurse sind mit einer Exkursion in das neue Jahr gestartet und haben zusammen Münster erkundet. Dort haben wir einen ganzen Tag verbracht und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, da wir verschiedenste Seiten der Stadt entdecken und kennenlernen konnten. Besonders sind uns der Hauptbahnhof und das Kreuzviertel in Erinnerung geblieben. Die Aufwertung…

Informationen zur Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 an der Gesamtschule Verl
Sehr geehrte Eltern,herzlich willkommen an der Gesamtschule Verl.Im neuen Jahr veranstalten wir am 15. Januar von 18:00 – 19:00 Uhr einen Informationsabend für Grundschuleltern der 4. Klassen. Dazu laden wir alle Eltern herzlich ein.Die Anmeldewoche beginnt am 24.02.2025. Formulare für die Anmeldung erhalten Sie hier zum Download oder in unserem Schulsekretariat.Anmeldezeiten zum Schuljahr 2025/26: Montag,…

Vize-Kreismeister bei den Basketball-Kreismeisterschaften in Gütersloh
Am Montag, den 9. Dezember, nahm das Basketball-Team der Gesamtschule Verl erfolgreich an den Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse III, Jahrgang 2010 und jünger, teil. Das Turnier fand an der Gesamtschule an der Ahornallee in Gütersloh statt. Nach einer nervenaufreibenden und kräftezehrenden Partie, die keinen der beteiligten Spieler ruhig auf dem Platz sitzen ließ, musste sich unser…

Weihnachtspäckchen-Aktion "Kinder in Not"
Über 70 Päckchen gesammelt Mirja und Merit aus dem siebten Jahrgang haben gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen und -kameraden fleißig gesammelt, gebastelt und gepackt. Mit viel Freude und Engagement füllten sie bunte Päckchen mit Schokolade, Marzipan, Buntstiften und kleinen Kartenspielen, um Kindern in Not eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Die beiden Siebtklässlerinnen stehen stellvertretend für die vielen…

Teilnahme am vierten Verler Jugendplenum
Am 05.11.2024 versammelten sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums Verl, um mit Gästen aus Stadtverwaltung, Politik und Schule über wichtige Themen der Jugend in Verl zu diskutieren. Schulleiterin Dr. Tanja Heinemann und Schulleiter Matthias Hermeler begrüßten die Teilnehmenden und betonten die Bedeutung dieser Partizipationsmöglichkeit. Gemeinsam mit Moderator Marvin Meinold und…

Video-Dance Challenge
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien hatten wir drei Projekttage und wir haben gemeinsam mit ein paar Freundinnen das Projekt „Video-Dance Challenge“ gewählt und es hat mega Spaß gemacht. Bevor wir getanzt haben, haben wir uns gemeinsam aufgewärmt. Über die drei Tage verteilt haben wir einen Tanz als Gruppe zu dem Lied „TEXAS HOLD…