Die Gesamtschule Verl hatte eingeladen und viele Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ausgiebig in der Schule umzuschauen. Wo an den Wochenenden normalerweise Ruhe einkehrt, herrschte allenthalben Trubel und Gewusel, denn hier waren viele Menschen auf den Beinen, um die Schule in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren. In den…
Jahr: 2018

Die Gesamtschule Verl erneut zu Gast in Andalusien
Zum zweiten Mal begaben sich Gesamtschülerinnen und -schüler des Spanischkurses der Jahrgangstufe 9 auf die Reise nach Lucena in der andalusischen Provinz Córdoba, wo sie die spanische Lebensweise, Sprache, Kultur und vor allem Gastfreundlichkeit erlebten. „Unsere Spanischfahrt nach Lucena war sehr interessant, besonders als wir aufgeregt und müde in unserem Hostel in Málaga ankamen“, beginnt…
Verlier nicht dein Gesicht
Das Theaterstück “Verlier nicht dein Gesicht” kann hier als Trailer und als komplette Vorführung angesehen werden. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen! (mehr …)
Eröffnungsfeier: Zeichen gegen das Vergessen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Tag der offenen Tür
Wir öffnen unsere Türen für Viertklässler. Am Samstag, 24. November, sind alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Eltern herzlich eingeladen, sich an der Gesamtschule Verl umzuschauen. Unser Tag der offenen Tür beginnt um 10 Uhr und geht bis 13 Uhr. Wir bieten spannende Mitmachaktionen an, zeigen Einblicke in unseren Unterricht und informieren euch über die tollen Projekte,…
Gegen das Vergessen
Verl (WB). Erna de Vries ist 95 Jahre alt, sie wurde von den Nationalsozialisten ins Konzentrationslager gebracht, sie überlebte den Holocaust. In vier Schülerinnen der Gesamtschule hat sie »Zweitzeugen« gefunden. Eine beeindruckende Ausstellung zum Thema wurde nun eröffnet. (mehr …)
Gesamtschule mit Courage, ohne Rassismus
Verl (matt) – „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – so darf sich die Gesamtschule nennen. In einer Feierstunde überreichte Regionalkoordinatorin Sabine Heidjann mit den Projektpaten, dem CDU-Europaabgeordneten Elmar Brok und Bürgermeister Michael Esken das schwarz-weiße Emblem. (mehr …)
Schüler sind stolz auf den Titel
Verl (WB). Elmar Brok hat als Mitglied des Europäischen Parlaments einen randvollen Terminkalender. Als Pate für das Projekt »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« wollte der gebürtiger Verler – »Ich wurde 100 Meter von dieser Schule entfernt geboren« – bei der offiziellen Titelvergabe aber unbedingt dabei sein. (mehr …)
Wir stehen gegen Rassismus auf
Verl (WB). Ausländerhass, Angst vor Migranten, Debatten über das Wort Hetze: Die jüngsten Vorfälle in Chemnitz wirken nach. Die Gesamtschule Verl steht auf gegen Diskriminierung – nicht erst seit Chemnitz. Sie erhält das Siegel »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Kerstin Eigendorf sprach mit Schulleiterin Tanja Heinemann darüber. (mehr …)

Antrittsbesuch in Delphos
Auf Geheiß des Bürgermeisters Michael Esken machte ich mich in der zweiten Septemberwoche auf die Reise über den großen Teich nach Delphos, Ohio. In meinem Antrittsbesuch als neue Partnerschaftsbeauftragte im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Verl und dem Siebentausendseelenort am Miami-Erie-Kanal lernte ich allerlei Einwohner kennen, die dem Motto der Stadt „America‘s Friendliest City“…