Einen großartigen Theaterabend haben Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Musiklehrern Ralph Knoke, Dirk Weiß und Anna Mönks im Stadttheater Bielefeld verbracht. „Avenue Q“ ist ein Musical, was im Moment Thema im Musikunterricht ist. Das Besondere an diesem Broadway-Musical ist, dass die Darsteller mit Handpuppen agieren, die rein optisch an die „Sesamstraße“…
Kategorie: Musisch-ästhetisch
Musik – Kunst – Darstellen und Gestalten
Jugendliche verschönern ihren Treffpunkt am Pfarrzentrum
Verl (WB/ibe). Wenn es um die Verschönerung der Räume des Kinder- und Jugendnetzwerks geht, legen die Jugendlichen gerne selbst Hand an. Mit professioneller Hilfe haben sie jetzt den Eingang gestaltet. (mehr …)
Unübersehbares Erkennungszeichen
Graffiti-Workshop: Seit mehr als 20 Jahren gibt es einen Jugendtreff im Pfarrzentrum St. Anna. Viele Bürger haben davon bisher nichts mitbekommen. Das hat sich jetzt geändert. (mehr …)
Klassenzimmer wird Atelier
Verler Künstler unterrichtet Gesamtschüler – Ausstellungen geplant Verl (WB). Nach dem Abschlussfeuerwerk auf »Verler Leben« ist von der Stadt in Aussicht gestellt worden, dass es das neue Künstlerdorf auf dem Denkmalplatz auch während der Kirmes im kommenden Jahr geben wird. Wenn es nach Sebastian Möller-Kirsten geht, werden dann auch Gesamtschüler ihre Werke ausstellen. (mehr …)
Verler Gesamtschüler wollen Demokratie erlebbar machen
Siebtklässler des Kurses “Darstellen und Gestalten” setzen sich mit dem Begriff Partizipation auseinander. (mehr …)
Sommerkonzert 2016
Musiker rocken das Pädagogische Zentrum Sommerkonzert der musischen AGs Mit ansteckender Spielfreude haben die Musikerinnen und Musiker der Gesamtschule Verl im Sommerkonzert ihr Können gezeigt. Mit von der Partie waren die Instrumental-AGs (Bläser, Streicher, Keyboard und Gitarre) und der Studiochor. Die bewegte und bewegende Seite der Musik vertraten die Tanz-AG sowie einige Schüler der Klasse…
"Bielefeld ist weg"
…und dann ist Bielefeld wieder da Theater-AG begeistert mit selbst geschriebenem Stück Die Theater-AG der Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule Verl hat mit ihrem Theaterstück „Bielefeld ist weg“ das Publikum überzeugt. Die Handlung hatten die 36 Schülerinnen und Schüler selbst ersonnen. Dabei griffen die Jugendlichen nicht nur die regionale Thematik der „Bielefeld-Verschwörung“ auf, sondern…
Schultheatertage 2016
Die Siebener machen Theater Theater-AG des Jahrgangs 7 war bei den Schultheatertagen Gütersloh aktiv Die Theater-AG des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Verl hat am 23. und 24. Juni sehr erfolgreich an den Schultheatertagen im Stadttheater Gütersloh teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7a, 7b, 7d und 7f besuchten an den zwei Tagen unterschiedliche…
Schüler tanzen Sevillanas
Schüler tanzen Sevillanas Die Spanischklasse des 7. Jahrgangs lernt mit vollem Körpereinsatz Im Rahmen von „Europa macht Schule“ nahmen die Spanischschülerinnen und -schüler im Januar an einem spannenden europäischen Austauschprojekt teil. Die spanische Studentin Araceli Palacios Catena von der Universität Bielefeld bzw. Universidad de Málaga vermittelte ihnen – teils auf Spanisch, teils auf Englisch –…
Neue Instrumente für die Gesamtschule Verl
Schüler musizieren mit neuen Instrumenten Zwei Klarinetten und zwei Querflöten (3756 EUR Gesamtwert) hat die Kreissparkasse Wiedenbrück der Verler Gesamtschule gespendet. Die vier Instrumente übergaben Verls Geschäftsstellenleiter Frank Dreismickenbecker (rechts) und der Vorstandsvorsitzende Johannes Hüser (links) in einer kleinen Feierstunde der Bläser-AG der Schule. (mehr …)