Unsere Theater AG, die sich aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5-7 zusammensetzt, hat mit großem Erfolg an den diesjährigen Theatertagen im Stadttheater Gütersloh teilgenommen. Zahlreiche Gruppen von Schulen aus dem gesamten Kreis Gütersloh und der Stadt Gütersloh waren vertreten. Auf einer echten Bühne präsentierten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Jahresarbeiten und zeigten eindrucksvoll…
Erfolgreiche Teilnahme am Amnesty International Briefmarathon: Engagement unserer Schule für Menschenrechte
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich für Menschenrechte einzusetzen. Weltweit sehen wir zunehmend Bedrohungen und Verletzungen dieser fundamentalen Rechte. Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bürger:innen, Minderheiten werden diskriminiert, und die Presse- und Meinungsfreiheit ist vielerorts bedroht. Wir als SV engagieren uns daher dafür, dass die Demokratie weltweit gestärkt wird und die Wahrung…
Projekt Malroboter
In der vergangenen Woche hatten die Kinder der 6. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, am „Malroboter-Projekt“ teilzunehmen, das in enger Kooperation mit der FH Bielefeld, Standort Gütersloh, durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Projekts hatten die Schüler:innen die Aufgabe, ihre eigenen Roboter zu bauen unddiese zum Leben zu erwecken. Unterstützt wurden sie hierbei von Mitarbeitenden der Fachhochschule. Dabei…
Jahrgangsfahrt auf die Insel Borkum
Kurz vor den Osterferien sind wir als Jahrgang sieben zum ersten Mal auf die schöne Nordseeinsel Borkum gefahren. Fünf spannende und erlebnisreiche Tage konnten wir dort gemeinsam verbringen und unsere Gemeinschaft nachhaltig stärken. Neben der spannenden Anreise mit verschiedenen Verkehrsmitteln und einem vielseitigen Programm, konnten wir den Lebensraum Nordsee hautnah erleben. Unsere Unterkunft (MS Waterdelle)…
GEMEINSAM Demokratie (er-)leben
Am Abend des 7. Februar 2024 versammelten sich in Verl beeindruckende 2000 Menschen, um ein starkes Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt zu setzen. Unter ihnen waren zahlreiche Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, die aktiv an diesem bedeutenden Ereignis teilnahmen. Besonders hervorzuheben ist die bewegende Rede unseres Schülersprechers Fabio während der Veranstaltung. In seiner Ansprache unterstrich Fabio…
Rhythmus und Eleganz: Gesamtschule Verl begeistert mit Standardtanzkurs für die Q2
Liebe Schulgemeinschaft, die Vorfreude auf den Abiball steigt, und die Abiturient:innen der Jahrgangsstufe Q2 der Gesamtschule Verl sind bestens vorbereitet, um die Tanzfläche zu erobern. In einem außergewöhnlichen Projekt haben alle Schüler:innen der Q2 an einem Standardtanzkurs teilgenommen, der direkt in unserer Schule stattfand. Über vier Termine hinweg, jeweils eine Stunde lang, wurden die Lernenden…
Gemeinsam Demokratie (er-)leben
Am kommenden Mittwoch wollen wir „gemeinsam Demokratie (er-)leben“. Am 07.02.2024 um 17:30 Uhr möchten wir die Initiative von Michael Esken, Peter Heethey, Matthias Holzmeier und Christian Klotz unterstützen und die Demonstration auf dem Verler Marktplatz für eine demokratische Kultur ein Miteinander in Vielfalt und Toleranz Integration und Zusammenleben in Frieden unantastbare Menschenwürde die europäische Einigung…
Deutsche Schülerakademie (DSA) - Clemenswerth 2023
Im Januar dieses Jahres wurde ich durch Frau Möhle, die Beauftragte für Begabungsförderung an unserer Schule, auf das Angebot der Deutschen Schülerakademie aufmerksam gemacht. Nach eingehender Recherche gewann ich einen positiven Eindruck von der Deutschen Schülerakademie und entschied mich dazu, diese Möglichkeit zu nutzen. Die Deutsche Schülerakademie ist ein außerschulisches Programm des Talentförderungszentrums Bildung &…
Informationen zur Anmeldung zum Schuljahr 2024/25 an der Gesamtschule Verl
Sehr geehrte Eltern, herzlich willkommen an der Gesamtschule Verl! Die Anmeldewoche beginnt am 19.02.2024. Formulare für die Anmeldung erhalten Sie hier zum Download oder in unserem Schulsekretariat. Anmeldezeiten zum Schuljahr 2024/25: Montag, 19.02.20249:00 – 12:00 Uhr15:00 – 18:00 UhrDienstag, 20.02.20249:00 – 12:00 Uhr15:00 – 18:00 UhrMittwoch, 21.02.20249:00 – 12:00 Uhr15:00 – 18:00 UhrDonnerstag, 22.02.20249:00 – 12:00…
Weihnachtsbrief 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,liebe Freunde der Gesamtschule Verl, wir bedanken uns für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Engagement für die Schule in diesen herausfordernden Zeiten. Euch und Ihnen wünschen wir eine ruhige und erholsame Ferienzeit und schöne Weihnachtsfeiertage!Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch und Ihnen! Möge es Gesundheit, Glück und viel…